Sitzbadewanne für mehr Komfort im Bad
Die Verwendung einer herkömmlichen Badewanne kann, gerade für Senioren, sehr anstrengend sein. Grund dafür sind die hohen Ränder, durch die man nur mühselig in die Wanne einsteigen und wieder aussteigen kann. Ältere Menschen und vor allem pflegebedürftige Personen schaffen das meist nicht mehr ohne Hilfe von Anderen. Eine Sitzbadewanne ist die perfekte Lösung und wirkt diesen Schwierigkeiten entgegen. Ausgestattet ist sie mit einer Sitzfläche, die das Baden im Sitzen ermöglicht. Durch die etwas höheren Badewannenränder lässt sich in einer Sitzbadewanne sogar noch ein Vollbad nehmen. Um das Ein- und Aussteigen möglichst einfach zu gestalten, verfügen Sitzbadewannen in der Regel über eine Einstiegstür. Diese ist selbstverständlich komplett wasserdicht, so besteht keine Gefahr einer Überflutung des Badezimmers. Aufgrund der geringen Größe der Wanne passt diese auch super in kleinere Badezimmer. Geeignet ist eine Sitzbadewanne vor allem für Senioren, Pflegebedürftige oder Menschen mit generellen körperlichen Beschwerden bzw. Beeinträchtigungen.

Die Vorteile einer Sitzbadewanne
- auch für kleinere Bäder gut geeignet
- Sitzbadewanne ist freistehend: Hohe Flexibilität bei der Raumgestaltung und bei Umzügen
- komfortables Ein- und Aussteigen durch eine Einstiegstür
- geringere Verletzungsgefahr beim Ein- und Aussteigen
- schnelle Montage der Sitzbadewanne durch gelernte Handwerker
- selbstständigere Körperwäsche von Pflegebedürftigen
- höhere Sicherheit im Badezimmer
- geringer Wasserverbrauch und somit geringere Kosten
- wasserdichte Einstiegstür ermöglicht Vollbad
- Entlastung für pflegende Angehörige
Kosten und Zuschuss von der Pflegekasse
Eine Sitzbadewanne liegt preislich in der Regel zwischen 1.000 € und 3.000 €. Dabei kommt es jedoch unter anderem auf die Ausstattung oder die Qualität an. Es gibt aber auch die Möglichkeit, sich die Kosten von der Pflegekasse erstatten zu lassen. Voraussetzung dafür ist ein anerkannter Pflegegrad von 1 bis 5. Der Einbau bzw. die Montage einer Sitzbadewanne zählt zu den wohnumfeldverbessernden Maßnahmen. Diese werden von der Pflegekasse mit 4.000 € pro Maßnahme bezuschusst. Um diesen Zuschuss zu erhalten, muss zunächst ein Antrag mit einem Kostenvoranschlag bei der jeweils zuständigen Pflegekasse gestellt werden.
Keine verwandten Artikel gefunden.