Inkontinenzhosen als optimaler Schutz
Inkontinenz stellt für viele Menschen eine große Herausforderung dar. Inkontinenzhosen sind dabei ein essentielles Hilfsmittel. Oft fühlen Menschen mit Inkontinenz sich sehr unwohl oder schämen sich dafür. Inkontinenzhosen versuchen genau dem entgegenzuwirken. Sie werden anstelle von Unterwäsche getragen und auch optisch kommen sie dieser sehr nah. Sie gehören zu den aufsaugenden Hilfsmitteln bei Inkontinenz. Ein eingenähter Superabsorber saugt die Körperflüssigkeit dabei auf und bietet so einen optimalen Schutz. Dies verhindert ein ungewolltes Auslaufen. Inkontinenzhosen lassen sich in Inkontinenzpants und Inkontinenzslips einteilen. Erhältlich sind diese sowohl für Männer als auch für Frauen – sie passen sich jeweils an die Anatomie der betroffenen Menschen mit Inkontinenz an.
Inkontinenzpants als optimaler Auslaufschutz
Man verwendet Inkontinenzpants in der Regel bei leichter bis schwerer Inkontinenz. Dabei gibt es verschiedene Größen mit unterschiedlichen Saugstärken, die einen zuverlässigen Schutz bilden. Sie sind diskret und nicht auffällig, da sie wie normale Unterhosen aussehen und sich auch wie solche anziehen lassen. Beim Entwenden kann man die Pants jedoch an den Seiten öffnen und einfach abziehen, ohne dabei die restliche Kleidung auszuziehen. Da Inkontinenzpants jedoch Einwegprodukte sind, kann man sie nach der einmaligen Verwendung ganz einfach im Müll entsorgen. Außerdem brauchen Sie keine Sorge haben, dass bei der Benutzung von Inkontinenzpants unangenehme Geürchte entstehen, da diese durch das Material nicht hindurchtreten können.
Diskret und unauffällig: Inkontinenzslips

Inkontinenzslips sind im Gegensatz zu den Pants ein wiederverwendbares Hilfsmittel bei Inkontinenz. Nach den Tragen kann man sie ganz normal mit Hilfe einer Waschmaschine waschen. Sie bestehen in der Regel aus feiner Baumwolle und verleihen dadurch ein angenehmes Tragegefühl auf der Haut. Außerdem passen sie sich sehr gut an jeden Körper an und auch die Inkontinenzslips gibt es inverschiedenen Formen und Stärken. Sie sind jedoch eher bei leichter Inkontinenz geeignet. Selbstverständlich können sie jedoch durch eine Inkontinenzvorlage bzw. -einlage verstärkt werden.
Keine verwandten Artikel gefunden.