Wenn Sie sich für Bettschutzeinlagen bei Inkontinenz entscheiden, haben Sie zwei Möglichkeiten. Es gibt die wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen und die Bettschutzeinlagen zum Verbrauch. Beide gehören zu den aufsaugenden Hilfsmitteln bei Inkontinenz und zeichnen sich durch zuverlässigen Schutz aus. Denn durch ein Schichtensystem aus drei Schichten bleibt die betroffene Person und die Matratze trocken und die Flüssigkeit wird eingeschlossen. Beide Bettschutzeinlagen haben eine hautschonende Oberschicht aus Vlies, in der Mitte eine Schicht aus einem Zellulose- und Zellstoff-Gemisch und eine wasserdichte Unterseite. Die Bettschutzeinlagen können als Unterstützung und zusätzlichen Schutz zu anderem Inkontinenzmaterial dienen, wie zum Beispiel Windeln. Anspruch auf die Bettschutzeinlagen hat eine zu pflegende Person bei einem festgestellten Pflegegrad von 1 bis 5.
Wiederverwendbare Bettschutzeinlagen
Die wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen sind besonders langlebig. Sie sind bis zu 300 Mal waschbar und einfach zu reinigen. Denn nach der Nutzung kann man sie problemlos in der Waschmaschine bei 60 bis 90 Grad waschen und danach in den Trockner stecken. Dadurch wird viel Müll vermieden und durch die Nutzung wird die Umwelt geschont.
Außerdem bieten die wiederverwendbaren Bettschutzeinlagen einen hohen Liegekomfort. Seitliche Laschen können am Bett festgesteckt werden und sorgen dafür, dass die Bettschutzeinlage gerade liegen bleibt. So kann die betroffene Person sogar aufstehen und sich im Bett bewegen, ohne dass die Bettschutzeinlage verrutscht und so ihren Schutz verliert oder unbequeme Falten entstehen.
Da diese Bettschutzeinlagen wiederverwendbar sind, kann man im Jahr nur eine bis drei von ihnen bei der Pflegekasse beantragen.
Bettschutzeinlagen zum Verbrauch
Die Bettschutzeinlagen zum Verbrauch muss man nach einmaliger Nutzung entsorgen. Sie kommen oft zum Einsatz bei einer vorübergehenden Inkontinenz, die zum Beispiel nach einer Operation auftreten kann.
Neben den Schutz bei Inkontinenz, können die Bettschutzeinlagen auch bei bettlägerigen Personen für die Körperreinigung oder beim Einnehmen der Mahlzeiten genutzt werden. Hier verhindern sie, dass Schmutz oder Nässe auf die Matratze kommt. Da die Bettschutzeinlagen einfach und schnell zu wechseln sind, erleichtern sie die Arbeit der Pflegeperson.
Insbesondere für Reisen und Übernachtungen sind die Bettschutzeinlagen zum Verbrauch optimal, da sie leicht sind und nur wenig Platz einnehmen. Zudem kann man sie flexibel einsetzen und sind nicht nur für Betten, sondern auch für Sitzmöbel geeignet.
Diese Bettschutzeinlagen zum Verbrauch können Sie kostenlos in der hysana Pflegebox mitbestellen. Monatlich können Sie 25 bis 100 Stück erhalten.