Hilfsmittel für das Badezimmer – Erleichterung im Alltag
Das Badezimmer wird wohl in jedem Haushalt tagtäglich mehrmals benutzt und man verbringt hochgerechnet sehr viel Zeit darin. Wichtig ist, dass man sich an einem so viel genutzten Ort im eigenen Haus auch wohlfühlt. Gerade im Alter kann es anstregend werden, wenn das Badezimmer nicht mehr altersgerecht ausgestattet ist. Um dem entgegenzuwirken und den Alltag weniger mühselig zu gestalten ist es sehr empfehlenswert einige Hilfsmittel für das Badezimmer einzubeziehen.
Hilfsmittel für die Dusche und für die Badewanne
Ein sehr beliebtes Hilfsmittel in in der Dusche ist ein Sitz. Es gibt freistehende Modelle oder welche, die man an der Wand befestigt und als Klappsitz verwenden kann. Geeignet ist ein Sitzhocker für Menschen, die aufgrund verschiedener Faktoren nicht lange stehen können. Für die Badewanne gibt es bestimmte Einstiegshilfen. Außerdem werden beim Verwenden einer Badewanne gerne Nackenkissen benutzt, um lästige Verspannungen zu vermeiden. Auch Hocker oder Badewannenbretter kann man in eine Badewanne stellen und sich für die Körperwäsche darauf setzen, damit man nicht so tief sitzt und es leichter ist wieder aus der Badewanne heraus zu kommen. Sehr empfehlenswert ist die Nutzung von rutschfesten Dusch- bzw. Badewannenmatten. Dadurch wird die Gefahr zu stolpern deutlich verringert und sie verleihen mehr Sicherheit bei der Körperwäsche.
Toilettenhilfen für mehr Selbstständigkeit
Auf die Toilette kann man eine Sitzerhöhung klemmen. Dadurch wird der Toilettengang erleichtert. Man sitzt höher und dadurch ist es leichter sich hinzusetzen und wieder aufzustehen. Des Weiteren gibt es verschiedene Arten von Toilettenstühlen, die auch Menschen im Rollstuhl einen angenehmeren und selbstständigeren Toilettengang ermöglichen. Um die Mobilität noch mehr zu fördern sind manche Modelle sogar fahrbar.
Haltegriffe für eine erhöhte Sicherheit im Badezimmer
Um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten kann man Haltegriffe im Badezimmer montieren. Es gibt unterschiedliche Modelle für die Dusche, für die Badewanne, für die Toilette oder generell für die Badezimmerwände. Sie bieten den Menschen mehr Stabilität und Sicherheit. Die verschiedenen Ausführen kann man entweder an die Wand bohren oder kleben. Manche Modelle werden sogar mit besonders starken Saugnäpfen an der Wand befestigt.
Kostenübernahme der Hilfsmittel für das Badezimmer
Wenn eine Verordnung eines Arztes vorliegt, bezuschusst die Krankenkasse die Hilfsmittel, die im Hilfsmittelverzeichnis aufgelistet sind. Es erfolgt lediglich eine Zuzahlung von 10 % pro Hilfsmittel, jedoch höchstens 10 € pro Monat. Teilweise werden die Hilfsmittel auch nur leihweise vergeben.