Skip to content

Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

I. Verantwortlicher

Verantwortlicher ist die Hysana GmbH
Blumenhaller Weg 88, 49078 Osnabrück
Telefon: 0541 – 999 691 55; Fax: 0541 – 999 691 52
E-Mail: service@hysana.de
(nachfolgend „Hysana“ oder „wir“ bzw. „uns“).

II. Allgemeines

Die Internetseiten unter www.ratgeber.hysana.de (im Folgenden „Webseite“) sind ein Angebot der Hysana GmbH (im Folgenden auch „wir“, „uns“). Einzelne Funktionen unserer Webseite sind mit der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung von personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung verbunden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse). Grundsätzlich können Sie unsere Website ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Die Bestellung von Pflegehilfsmitteln erfordert allerdings die Angabe personenbezogener Daten, z. B. das Ausfüllen des Bestellformulars. Dabei legen wir großen Wert auf den sorgfältigen, rechtmäßigen und transparenten Umgang mit Ihren Daten. Mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen informieren wir Sie darüber, welche Arten von Daten zu welchem Zweck erhoben und verarbeitet werden und wie wir dabei den Datenschutz im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben gewährleisten.

III. Automatisch erhobene Protokolldaten

Bei jeder Nutzung des Internet werden von Ihrem Internet-Browser automatisch bestimmte Informationen übermittelt und von uns in sogenannten Log-Dateien gespeichert. Die Log-Dateien werden von uns ausschließlich zur Ermittlung von Störungen und Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Angriffsversuchen) für 45 Tage gespeichert und danach gelöscht. Log-Dateien, deren weitere Aufbewahrung zu Beweiszwecken erforderlich ist, sind von der Löschung ausgenommen bis zur endgültigen Klärung des jeweiligen Vorfalls und können im Einzelfall an Ermittlungsbehörden weitergegeben werden.

In den Log-Dateien werden insbesondere folgende Informationen gespeichert:

  • IP-Adresse (Internetprotokoll-Adresse) des Endgeräts, von dem aus auf das Online-Angebot zugriffen wird;
  • Internetadresse der Website, von der aus das Online-Angebot aufgerufen wurde (sog. Herkunfts- oder Referrer-URL);
  • Name der abgerufenen Dateien bzw. Informationen;
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs;
  • übertragene Datenmenge;
  • Betriebssystem und Informationen zum verwendeten Internet-Browser;
  • http-Status-Code (z. B. „Anfrage erfolgreich“ oder „angeforderte Datei nicht gefunden“).

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

IV. Bestellungen & Antrag auf Kostenübernahme

Sofern Sie Pflegehilfsmittel bestellen, erheben wir im Rahmen des Bestellprozesses die für die Vertragsbegründung und -erfüllung erforderlichen personenbezogenen Daten, z. B. Vorname, Nachname, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Telefonnummer ggf. Angaben zur Versicherung und Pflegegrad oder zur gewünschten Zahlungsart bzw. zum Kontoinhaber owie ggf. weitere Daten auf freiwilliger Basis (nachfolgend alle „Bestelldaten“). Pflichtangaben sind jeweils mit einem *-Zeichen gekennzeichnet.

Sofern Sie einen Antrag auf Kostenübernahme stellen, müssen Sie darin einwilligen, dass Ihre Bestelldaten, einschließlich Ihres Pflegegrades, zum Zwecke der Antragsabwicklung und Abrechnung auch an einen externen Dienstleister (z.B. Noventi HealthCare GmbH, Geschäftsbereich azh, Einsteinring 41-43, 85609 Aschheim), weitergegeben werden. Sie können Ihre entsprechende Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ohne Weitergabe Ihrer Bestelldaten die Antragsabwicklung und Abrechnung nicht vorgenommen werden kann. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an die unter „Kontakt“ genannte Adresse.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

V. Verarbeitungszwecke

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu nachfolgenden Zwecken:

  • Bereitstellung dieses Online-Angebots und Vertragserfüllung gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, einschließlich Abrechnung bzw. Abwicklung der Kostenerstattung
  • Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzernim Rahmen der Angebots- und Vertragserfüllung
  • Missbrauchsprävention und -abwehr,
  • Eigen- und Fremdwerbung sowie Marktforschung und Reichweitenmessung im gesetzlich zulässigen Umfang bzw. einwilligungsbasiert,
  • Versand eines E-Mail-Newsletters.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

VI. Dienstleister

Wir behalten uns vor, bei der Erhebung bzw. Verarbeitung von Daten Dienstleister einzusetzen. Dienstleister erhalten von uns nur die personenbezogenen Daten, die sie für ihre konkrete Tätigkeit benötigen. So kann z. B. Ihre E-Mail-Adresse an einen Dienstleister weitergeben werden, damit dieser Ihnen einen bestellten Newsletter ausliefern kann. Dienstleister können auch damit beauftragt werden, Serverkapazitäten zur Verfügung zu stellen. Dienstleister werden in der Regel als sogenannte Auftragsdatenverarbeiter eingebunden, die personenbezogene Daten der Nutzer dieses Online-Angebots nur nach unseren Weisungen verarbeiten dürfen.

Für die Abwicklung des Bewilligungsverfahrens sowie die Abrechnung gegenüber den Pflegekassen setzen wir externe Dienstleister ein (z.B. Noventi HealthCare GmbH, Geschäftsbereich azh, Einsteinring 41-43, 85609 Aschheim). Für den Versand der Produkte bedienen wir uns ferner externer Logistik-Unternehmen.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

VII. Dauer der Speicherung & Aufbewahrungsfristen

Wir speichern Ihre Daten solange, wie dies zur Erbringung unseres Online-Angebots und der Abwicklung der Pflegehilfsmittelbestellungen erforderlich ist bzw. wir ein berechtigtes Interesse an der weiteren Speicherung haben. In allen anderen Fällen löschen wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ausnahme solcher Daten, die wir zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher (z. B. steuer- oder handelsrechtlicher) Aufbewahrungsfristen weiter vorhalten müssen (z. B. Rechnungen). Daten, die einer Aufbewahrungsfrist unterliegen, sperren wir bis zum Ablauf der Frist.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

VIII. Einsatz von Cookies

Auf unserer Webseite kommen Cookies zum Einsatz, die unterschiedliche Daten speichern können und dabei helfen, Ihnen zusätzliche Funktionen zur Verfügung zu stellen und unsere Webseite damit nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können jedoch jederzeit die Einstellungen Ihres Browsers ändern, und die Seite www.hysana.de ohne Cookies nutzen. Sie müssen in diesem Fall jedoch teilweise mehrfach gleiche Eingaben tätigen.

Folgende Cookies werden eingesetzt:

NameAnbieterBeschreibungGültigkeit
laravel_sessionHysanaDas Cookie wird gesetzt sobald der Webserver und somit die Anwendung aufgerufen wird. Das Cookie besitzt einen eindeutigen Wert, anhand dessen die aktive Sitzung identifiziert werden kann um Interaktionen mit der nwendung (beispielsweise Filtereinstellungen oder Warenkorbinhalte) zu verarbeiten. Das Cookie wird beim Verlassen der Webseite, spätestens beim Schließen des Browsers, gelöscht.Sitzung
XSRF-TOKENHysanaDas Token wird gesetzt um die Anwendung vor CSRF-Angriffen (Request Forgery) zu schützen. CSRF-Angriffe sind eine Art von Angriffen, bei denen nicht autorisierte Befehle im Namen eines authentifizierten Benutzers ausgeführt werden. Hysana generiert automatisch ein CSRF „Token“ für jede aktive Benutzersitzung, die von der Anwendung verwaltet wird. Dieses Token wird verwendet, um zu überprüfen, ob der authentifizierte Benutzer derjenige ist, der tatsächlich die Anfragen an die Anwendung stellt.Sitzung
_ga, _gid, _gac_*, _gat_UA-*Google Analytics

Wir nutzen auf unserer Webseite Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden: “Google”). Google Analytics verwendet Cookies, über die eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht wird. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics dabei mit aktivierter IP-Anonymisierung, so dass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung unserer Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Internet-Browsers verhindern. Darüber hinaus können Sie die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Nähere Informationen über die Datenerhebung und -verarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen, die Sie unter www.google.com/policies/privacy abrufen können.

_ga = 2 Jahre,
_gid = 1 Tag
_gat_UA-* = 1 minute
_gac_* = 90 Tage
_ga, _gid, _gac_*, _gat_UA-*Google Adwords Conversion-Tracking

Wir nutzen im Rahmen von Google AdWords das Conversion-Tracking. Das Google Conversion Tracking ist ein Analysedienst der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“).

Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking auf Ihrem Rechner abgelegt. Sie enthalten keine personenbezogenen Daten und dienen somit nicht der persönlichen Identifizierung. Wenn Sie bestimmte Internetseiten unserer Website besuchen und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass Sie auf die Anzeige geklickt haben und zu dieser Seite weitergeleitet wurden. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Somit besteht keine Möglichkeit, dass Cookies über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden können. Die Informationen, die mithilfe des Conversion-Cookie eingeholten werden, dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen. Hierbei erfahren diese die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich einzelne Nutzer persönlich identifizieren lassen. Weiterführende Informationen finden Sie unter: www.google.com/policies/technologies/ads. Sie können der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch dieses Tool widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern (Deaktivierungsmöglichkeit). Sie werden sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen.

Datenschutzinformationen: policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

_ga = 2 Jahre,
_gid = 1 Tag
_gat_UA-* = 1 minute
_gac_* = 90 Tage

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

IX. Google Tag Manager

Einsatz des Google Tag Manager: Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten können. Das Tool Tag Manager selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Google Tag Manager greift nicht auf diese Daten zu. Wenn auf Domain-oder Cookie-Ebene eine Deaktivierung vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit Google Tag Manager implementiert werden.

www.google.de/tagmanager/use-policy.html
Klicken Sie hier, um von der Erfassung über den Google Tag Manager ausgeschlossen zu werden.

X. Google Fonts

Auf unserer Webseite werden Schriftarten eingesetzt, die von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (im Folgenden „Google“) bereitgestellt werden. Mithilfe dieser Schriftarten passen wir das Layout unserer Website an. Wenn Sie eine Internetseite unserer Webseite aufrufen, die eine solche Schriftart enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Google kann dadurch etwa die Information erhalten, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Google haben und dass wir für die Datenerhebung und -verarbeitung von Google nicht verantwortlich sind. Einzelheiten zur Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google www.google.de/intl/de/policies/privacy .

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

XI. Newsletter mit Anmeldung & Widerrufsrecht

Sie können bei uns einen Newsletter abonnieren. Sie können Ihre entsprechende Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu nutzen Sie bitte den Abmeldelink am Ende eines Newsletters oder kontaktieren uns unter: Hysana GmbH, Blumenhaller Weg 88, 49078 Osnabrück; Telefon: 030 – 544 450 450; Fax: 030 – 544 450 454; E-Mail: service@hysana.de.

XII. Widerruf Ihrer Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten

Soweit Sie für einzelne Funktionen unserer Webseite eine Einwilligung in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein Widerruf ist zu richten an service@hysana.de. Ein etwaiger Widerspruch hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit des Vertrages.

XIII. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Übertragbarkeit, Einschränkung der Verarbeitung und Löschung

Als Nutzer unserer Webseite sind Sie berechtigt, unentgeltlich Auskunft über die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Auf entsprechende Anforderung teilen wir schriftlich entsprechend dem geltenden Recht mit, ob und welche personenbezogenen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Zusätzlich haben Nutzer unserer Webseite nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Übertragbarkeit, Sperrung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenden Sie sich mit einem solchen Anliegen bitte an datenschutz@hysana.de .

XIV. Änderungen dieser Datenschutzhinweise

Wir behalten uns das Recht vor, die Inhalte dieser Datenschutzhinweise von Zeit zu Zeit zu ändern, um diese technischen Änderungen auf unserer Webseite oder den einschlägigen rechtlichen Vorgaben anzupassen. Sobald eine Änderung der Datenschutzhinweise erfolgt, werden wir Ihnen die jeweils aktuelle Fassung auf dieser Seite zur Verfügung stellen.

Wenn Sie Fragen zur Datenverarbeitung auf unserer Webseite haben oder gar eine unzulässige Datenverarbeitung befürchten, können Sie sich gern jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@hysana.de oder an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden. Die Anschrift der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde lautet:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Barbara Thiel, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover
Telefon: 0511/ 120-4500
Telefax: 0511/ 120-4599
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de

XV. Kontakt

Für Auskünfte und Anregungen zum Thema Datenschutz stehen wir bzw. unser Datenschutzbeauftragter Ihnen unter der E-Mail datenschutz@hysana.de gerne zur Verfügung.

Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, erreichen Sie uns im Übrigen wie folgt: Hysana GmbH, Blumenhaller Weg 88, 49078 Osnabrück; Telefon: 0541 – 999 691 55; Fax: 0541 – 999 691 52; E-Mail: service@hysana.de